Liste der Veröffentlichungen „Oldenburgische Familienkunde“
Für Bestellungen nutzen Sie bitte unseren Online-Shop.
Einzelne (als Link gekennzeichnete) Beiträge sind als PDF-Dokumente zum Download verfügbar.
Oldenburgische Familienkunde 1959 – 2008 | ||||
Jahrgang | Nr. | Titel | Seiten | Preis* [€] |
Jg. 1 (1959) | Heft 1 | 2 Studenten-Stammbücher (Büssing, Wardenburg) (PDF) | 14 | vergr. |
Heft 2 | Alte Jeverländer Familien – Oberst von Steun – Ehekontrakt 1760 (PDF) | 14 | vergr. | |
Heft 3 | Familie Becker in der Wesermarsch (Nachträge) (PDF) | 27 | vergr. | |
Heft 4 | 2 Oldenburger Studenten-Stammbücher aus Jena (Ittig, Rasmus) (PDF) | 15 | vergr. | |
Jg. 2 (1960) | Heft 1 | Aus der Geschichte der Familie Fissen (PDF) | 16 | vergr. |
Heft 2 | Kontributionsregister Ammerland 1679, Teil 1 (PDF) | 8 | vergr. | |
Heft 3 | Fam. Grube aus dem Ammerland u. Moorriem – Urk.Gehrels 1646 | 24 | vergr. | |
Heft 4 | Joh. Peter Ahlers, bedeutender Forstmeister des 18. Jh. (PDF) | 16 | vergr. | |
Jg. 3 (1961) | Heft 1-2 | Entstehung des Namens Nutzhorn; Vorgeschichte der oldb. Familien v. Münnich | 40 | 4,- |
Heft 3-4 | Ahnenliste Tantzen | 48 | 5,- | |
Jg. 4 (1962) | Heft 1 | Aus der Geschichte der Familie Francksen | 16 | vergr. |
Heft 2 | Das Geschlecht Wöbcken aus Sandhatten (Oldb) | 32 | 3,- | |
Heft 3-4 | Oldenburger rechts der Weser – Kontributionsregister Ammerland 1679, Teil 2 – Organist Johann Lüdeken (1660-1717) zu Delmenhorst | 52 | vergr. | |
Jg. 5 (1963) | Heft 1 | Vierzig Jahre Familienverband Tantzen – Nachträge zur Stammliste Tantzen | 48 | vergr. |
Heft 2 | Chronik der Hausmannstelle Johann Diedrich zu Jeddeloh | 72 | vergr. | |
Heft 3-4 | Das oldenburgische Pastorengeschlecht Fabricius, Register zu Bd. 1 (Jge. 1-5) u. Titelei | 20 | 2,50 | |
– | Namensregister zu Band 1 (Jge. 1-5) (PDF) | 20 | – | |
Jg. 6 (1964) | Heft 1 | 5 Göttinger Studenten-Stammbücher (Brünings, Bronner, Schwarting, Barnstedt) | 35 | 3,50 |
Heft 2 | Ahnenliste Dr. Alma Rogge – Familie Closter im Oldenburgischen | 22 | vergr. | |
Heft 3-4 | Das Geschlecht Roth aus Wunsiedel | 106 | vergr. | |
Jg. 7 (1965) | Heft 1 | Einwohner und Vermögensaufstellung des Kirchspiels Bockhorn 1786 | 21 | vergr. |
Heft 2-3 | Oldenburger aus den Niederwesergebieten auf Robbenschlag u. Walfang | 44 | vergr. | |
Heft 4 | Geschichte der oldb. Gesellschaft für Familienkunde 1927-1965 | 31 | vergr. | |
Jg. 8 (1966) | Heft 1-2 | Stammfolge des Geschlechts Lübben (PDF) | 84 | vergr. |
Heft 3 | Wilhelm Müller (1821-99), Gründer von Nordenham | 26 | 2,50 | |
Heft 4 | 5 oldbg. Studenten-Stammbücher (Frühling, Zedelius, Jaspers, Ramsauer) | 47 | vergr. | |
Jg. 9 (1967) | Heft 1-2 | Genealogie Meendsen-Bohlken aus Butjadingen | 68 | 7,- |
Heft 3 | Das oldbg. Geschlecht Wiepken | 39 | 4,- | |
Heft 4 | Herm. Mylius (1603-57), oldbg. Diplomat; Fridtjof Nansen, ein Nachkomme Graf Anton Günthers von Oldenburg | 31 | 3,- | |
Jg.10 (1968) | Heft 1 | Stammliste des oldbg. Seefahrer- u. Kaufmannsgeschlechts Meentzen | 59 | 6,- |
Heft 2-3 | Pastor C.M. Grimm u. seine türkische Ehefrau, Nachkommenliste | 103 | vergr. | |
Heft 4 | Register zu Band 2 (Jge. 6-10) u. Titelei | 23 | 2,50 | |
Jg.11 (1969) | Heft 1 | Beamtenverzeichnis der Herrschaft Jever 1772 | 19 | 2,50 |
Heft 2 | Zur Geschichte der Familie von Dorgelo (PDF) | 27 | vergr. | |
Heft 3 | Die Zinngießer der Stadt Oldenburg | 24 | 2,50 | |
Heft 4 | Elisabeth von Ungnad u. Sara Margarete Gerdes | 15 | 2,50 | |
Jg.12 (1970) | Heft 1 | Seelenregister Osterscheps 1793; Geschichte der Seelenregister | 44 | vergr. |
Heft 2-3 | 350 Jahre Hof-Apotheke Oldenburg (1620-1970) | 88 | 8,50 | |
Heft 4 | Stammliste Rogge aus Hammelwarden (Oldb) (PDF) | 44 | vergr. | |
Jg.13 (1971) | Heft 1 | Seeleute aus der Gemeinde Ganderkesee | 22 | 2,50 |
Heft 2 | Die Oldenburgische Kompanie im Türkenkrieg 1664 | 24 | 2,50 | |
Heft 3 | Oldenburgische Pastorengenealogie | 35 | 3,50 | |
Heft 4 | Das Geschlecht Hemken von Bockhorn | 47 | vergr. | |
Jg.14 (1972) | Heft 1-2 | Stammliste Tantzen (1300-1971) | 104 | 7,50 |
Heft 3 | Das oldenburgische Geschlecht Wübbenhorst, 1. Teil | 64 | 6,- | |
Heft 4 | Ahnenliste Sturm | 48 | 4,50 | |
Jg.15 (1973) | Heft 1 | Pastor Hinrich Rogge (1829-75), Lebensbild | 19 | 2,50 |
Heft 2-3 | Die Patenschaften des gräflichen Hauses Oldenburg (1612-67) | 103 | 10,- | |
Heft 4 | Register zu Band 3 (Jge. 11-15) u. Titelei | 32 | 3,- | |
Jg.16 (1974) | Heft 1 | Genealogie v. Münnich | 32 | vergr. |
Heft 2-3 | Seelenregister Schwei 1681-1691 | 51 | 5,- | |
Heft 4 | 4 Jeversche Studenten-Stammbücher (Martens, Hinrichs, Sprenger, Geber) | 35 | 3,50 | |
Jg.17 (1975) | Heft 1 | Die Familie Goldschmidt-Oldenburg | 36 | 3,50 |
Heft 2 | Das oldenburgische Geschlecht Freytag | 28 | 3,- | |
Heft 3 | Das ammerländische Geschlecht zur Brügge | 56 | 6,- | |
Heft 4 | Amtmann Johann Wilhelm Detlev Georg zu Rastede (1779-1840) | 20 | 2,50 | |
Jg.18 (1976) | Heft 1 | Landhaus Knagge in Wildeshausen u.d. Lebensweg d. Erbauers Joseph Knagge | 35 | 3,50 |
Heft 2 | Der Bremen-Oldenburger Ast von Gröpelingen | 31 | 3,- | |
Heft 3 | Advokat G.C. Groskopff (1803-76); Ergänzungen zur Genealogie v. Münnich | 18 | 2,50 | |
Heft 4 | Das niedersächsische Geschlecht Stolting | 40 | 4,- | |
Jg.19 (1977) | Heft 1 | Die oldenburgische Familie Warntjen | 48 | 4,50 |
Heft 2 | Oldenburgische Urkundenregesten 1417-1600 | 36 | 3,50 | |
Heft 3 | Die Vorträge der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde 1962-1977 | 151 | 12,50 | |
Heft 4 | Ausstellungskatalog „Genealogie – lebendige Wissenschaft“ | 28 | 2,50 | |
Jg.20 (1978) | Heft 1 | Beiträge zur Geschichte der oldbg. Familie von Wahle | 35 | 3,50 |
Heft 1 | Helfrich Peter Sturz (1736-79), oldbg. Schriftsteller | 18 | 2,50 | |
Heft 3 | Keen Testament, Erlebnisse eines niederdeutschen Familienforschers | 35 | 3,50 | |
Heft 4 | Mannzahlregister Schwei 1581; Register zu Band 4 (Jge. 16-20) u. Titelei | 38 | 3,50 | |
Jg.21 (1979) | Heft 1 | Pastor Tobias Jahn zu Berne (1647-1708) | 24 | 2,50 |
Heft 2 | Johs. Mausolius Oldbg. Jahresnotizen 1595-1631; 50 Jahre Fam.verband Rogge | 24 | 2,50 | |
Heft 3 | Ulrike Friederike Wilh. v. Hessen-Kassel (1722-87), erste Herzogin von Oldbg. | 32 | 3,50 | |
Heft 4 | Verzeichnis der Forschungsaufgaben der oldbg. Familienforscher | 64 | 5,- | |
Jg.22 (1980) | Heft 1 | Gerhard Anton von Halem (1752-1819), oldbg. Geschichtsschreiber | 24 | 2,50 |
Heft 2-3 | Das oldenburgische Geschlecht Wübbenhorst, 2. Teil | 76 | 7,50 | |
Heft 4 | Mannzahlregister Rastede, Neuenburg, Varel 1581-1648 | 36 | 3,50 | |
Jg.23 (1981) | Heft 1 | Personenschatzregister Neuenkirchen u. Steinfeld 1661 | 20 | 2,50 |
Heft 2 | Pastor Diedrich Konrad Muhle (1780-1869), Chronist von Hude u. Schwei | 27 | 3,- | |
Heft 3 | Die Familie Wardenburg | 24 | 2,50 | |
Heft 4 | 5 oldbg. Studenten-Stammbücher (Gramberg, Rumpf, Frerichs, Bötticher, Chemnitz) | 36 | 3,50 | |
Jg.24 (1982) | Heft 1 | Personenschatzregister Cappeln, Emstek, Visbek, Goldenstedt, Lutten, Oythe 1661 | 32 | 3,- |
Heft 2 | Die oldenburgische Familie Schmidt aus Seefeld | 44 | 4,50 | |
Heft 3 | Zuwandererströme u. Industrialisierung in Delmenhorst | 24 | 2,50 | |
Heft 4 | Das oldbg. Geschlecht Schmacker a.d. Friesischen Wehde in 4 Jahrhunderten | 60 | 6,- | |
Jg.25 (1983) | Heft 1-3 | Lintel, Siedlungsentwicklung eines Dorfes der Delmenhorster Geest (PDF) | 232 | vergr. |
Heft 4 | Pastor Schmaltz in Neuenburg 1679-87; Register zu Band 5 (Jge. 21-25) u. Titelei | 43 | 4,- | |
Jg.26 (1984) | Heft 1-2 | Die Vorträge der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde 1977-1983 | 76 | 7,50 |
Heft 3 | Personenschatzregister Vechta, Lohne und Langförden 1661 | 32 | 3,- | |
Heft 4 | Faselius, oldenburgische u. thüringische Pastorengenealogie | 24 | 2,50 | |
Jg.27 (1985) | Heft 1-2 | Die Burg-Apotheke zu Ovelgönne in ihrer 300jährigen Geschichte | 76 | 7,50 |
Heft 3 | Die Oldenburgische Linie der Familie Fischer aus Sondershausen | 44 | 4,50 | |
Heft 4 | Burman in Barßel u. Emden; Grabplatte Battermenn 1719 | 20 | 2,50 | |
Jg.28 (1986) | Heft 1 | Familie Hoyer u. ihr 200jähriges Wirken in Oldenburg | 28 | 3,- |
Heft 2 | Das oldenburgische Geschlecht Wübbenhorst, 3. Teil (Schönemoor) | 28 | 3,- | |
Heft 3 | Geschichte der jeverländischen Familie Thaden | 40 | 4,- | |
Heft 4 | Einwohnerliste Friesoythe 1681 | 34 | 3,50 | |
Jg.29 (1987) | Heft 1-2 | Grüße aus dem vorigen Jahrhundert (Francksen-Briefe) | 84 | 8,- |
Heft 3-4 | 350 Jahre Hirsch-Apotheke Oldenburg (1637-1987) | 120 | 10,- | |
Jg.30 (1988) | Heft 1 | Oldenburger in Mitteldeutschland | 56 | 5,- |
Heft 2-3 | Die Viehhändlerfamilie Alexander in Ganderkesee (PDF) | 84 | vergr. | |
Heft 4 | Familie Bendes in Butjadingen; Register zu Band 6 (Jge. 26-30) u. Titelei | 40 | 4,- | |
Jg.31 (1989) | Heft 1 | Familien Muhle u. Frisius | 44 | 4,50 |
Heft 2 | Familie Holzberg aus Goslar | 52 | 5,- | |
Heft 3-4 | Die Vorträge der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde 1984-1989 | 92 | 4,50 | |
Jg.32 (1990) | Heft 1 | Autobiographie des oldbg. Ministers Günther Jansen (1850-58) | 48 | 4,50 |
Heft 2-3 | Gut Nordenham in Butjadingen (Erinnerungen von Dr. Elimar Hansing) | 56 | 5,- | |
Heft 4 | Herkunft u. Familie des Delmenhorster Burggrafen Johs. Pfretzschner (1618-78) | 44 | 4,50 | |
Jg.33 (1991) | Heft 1 | Familie von Kobrink im Oldenburgischen | 36 | 3,50 |
Heft 2-3 | Ahnenkreise Mirow u. Pieper (Friedr. Wilhl. Euler) | 60 | 6,- | |
Heft 4 | 3 oldbg. Studenten-Stammbücher a. d. Biedermeier (Trentepohl, Harbers, Hoyer) | 48 | 5,- | |
Jg.34 (1992) | Heft 1 | Der Stadtbrand in der Stadt Oldenburg 1676 | 50 | 5,- |
Heft 2-3 | Quellen zur oldenburgischen Familienforschung, 11. Teil | 96 | 9,- | |
Heft 4 | Der Nordloher Helgen, ehemaliger Schiffsbauplatz im Ammerland | 20 | 2,50 | |
Jg.35 (1993) | Heft 1 | Johann Anton Ummius (1683-1741), Jeverländer Arzt u. Botaniker | 24 | 2,50 |
Heft 2-3 | Im Hankenhof zu Ohmstede, Eine Kindheit um die Jahrhundertwende (mit StT) | 80 | vergr. | |
Heft 4 | Die Herren v. Mansingen; Register zu Band 7 (Jge. 31-35) u. Titelei | 56 | 5,- | |
Jg.36 (1994) | Heft 1 | Erinnerungen des Dr.med. C.F.E. Rumpf aus Ovelgönne | 32 | 4,50 |
Heft 2 | Burman in Barßel u. Emden; Die Butjadinger Vogtsfamilie Honrichs/von Hunrichs | 20 | 2,50 | |
Heft 3 | Die fünf oldenburgischen Meier im Amt Wildeshausen | 32 | 4,- | |
Heft 4 | Die beschwerliche Seereise des Oldenburgers Gerd Öltjen 1783/84 | 36 | 4,50 | |
Jg.37 (1995) | Heft 1-2 | Die Wassermühlen der Delmenhorster Geest | 48 | 7,50 |
Heft 3 | Die Familie von Fikensholt; Nachtrag: Familie von Kobrink im Oldenburgischen | 40 | 5,- | |
Heft 4 | Seit 7 Jahrhunderten mit der Stadt Oldenburg verbunden: Familie Büsing | 36 | 5,- | |
Jg.38 (1996) | Heft 1-2 | Die Familie Scheide, Teil I: in Wagenfeld u. Oldenburg | 108 | 10,- |
Heft 3 | Die oldenburgischen höheren Hofbeamten 1788-1914 | 40 | vergr. | |
Heft 4 | Die Vorträge der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde 1990-1996 | 92 | 10,- | |
Jg.39 (1997) | Heft 1-2 | Die Oeltjen aus Halfstede (PDF) | 80 | vergr. |
Heft 3 | Seefahrer u. Bauern im Ksp. Altenesch um 1800 (Fam. Rowehl u. Ketelhoth) | 50 | 7,- | |
Heft 4 | Fallstricke für Genealogen (USA-Auswanderung) | 20 | 2,50 | |
Jg.40 (1998) | Heft 1 | Oldenburger Wappentafel | 48 | 5,- |
Heft 2-3 | 400 Jahre Rats-Apotheke Oldenburg (1598-1998) | 112 | 12,50 | |
Heft 4 | 40 Jahre Zeitschrift „Oldenburgische Familienkunde“; Zur Abstammung der Vareler Reichsgräfin Sara Marg. Bentinck geb. Gerdes; Register zu Band 8 (Jge.36-40) u. Titelei | 46 | 5,- | |
Jg.41 (1999) | Heft 1 | Schlesier in Oldenburg – Oldenburger in Schlesien | 20 | 2,50 |
Heft 2-3 | Die Familienchronik des Hutmachers Christian Wreesmann (Friesoythe 1862) | 64 | 7,50 | |
Heft 4 | Quellen zur oldenburgischen Familienforschung, 12. Teil | 48 | 5,- | |
Jg. 42 (2000) | Heft 1 | Häuptlinge, Freiherren u. Grafen der Herrlichkeit Gödens von 1430 bis 1788 | 32 | vergr. |
Heft 2-3 | Das oldenburgische Geschlecht Wübbenhorst, 4. Teil (ostfriesischer Stamm) | 100 | 10,- | |
Heft 4 | Plantagenbesitzer und Sklavenhändler H.C. Hintzen (1766-1855) | 24 | 2,50 | |
Jg. 43 (2001) | Heft 1 | Der Amerika-Auswanderer Heinrich Dannemann und seine Familie in Oldenburg | 20 | 2,50 |
Heft 2 | 100 Jahre Löwen-Apotheke Oldenburg-Osternburg (1901 – 2001) | 36 | 4,50 | |
Heft 3 | Zuwanderer aus Pommern, Ost-/Westpreißen, Baltikum, Polen, Öst.-Ungarn i. Oldb. | 28 | 4,- | |
Heft 4 | Die Familie Willms aus Severns | 28 | 4,- | |
Jg. 44 (2002) | Heft 1 | Bonaventure Julien Baron de Coubertin (1788-1871) als napoleonischer Beamter in Bremen und Oldenburg | 120 | 8,- |
Heft 2 | Die Vorträge der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde 1997-2001 | 80 | 5,- | |
Heft 3 | Festschrift: 75 Jahre OGF 1927-2002 | 236 | 12,- | |
Heft 4 | Sieben Einwohnerregister des Kirchspiels Stuhr (1647 bis 1681) | 52 | 5,- | |
Jg. 45 (2003) | Heft 1 | Informationsheft (Satzung, Jahresbericht, Ausstellung, Vorträge 2002) | 36 | 4,50 |
Heft 2 | Die Ammerländer Familie Marken – Brader – zu Eyhausen | 84 | 10,- | |
Heft 3 | Das Willkommschatz-Register des Amtes Wildeshausen von 1568 | 40 | 5,- | |
Heft 4 | Einwohnerverzeichnisse des Landes Oldenburg; OF-Register für 1999-2003, Titelei | 64 | 7,- | |
Jg. 46 (2004) | Heft 1-2 | Scheelje, eine Familie aus dem Stedinger Wüstenland | 72 | 9,- |
Heft 3 | Das oldenburgische Geschlecht Wübbenhorst, 5. Teil (Stamm Wesermarsch) | 44 | 5,- | |
Heft 4 | Bürgerliste der Stadt Oldenburg aus der franz. Besatzungszeit im Jahre 1812 | 56 | 6,- | |
Jg. 47 (2005) | Heft 1 | Zur Kartographenfamilie Behrens in Varel; Vorträge 2004, Jahresbericht 2004 | 36 | 4,50 |
Heft 2 | Wilhelm Friedrich Wulff (1811-1880), Landwirt u. Gem-Vorsteher im Stadland | 72 | 9,- | |
Heft 3 | Heinrich Wilhelm Hayen (1791-1854), oldb. Staatsdiener | 100 | 12,- | |
Heft 4 | Butjadinger Landleben um 1760 (Hausbuch Ide Francksen) | 88 | 11,- | |
Jg. 48 (2006) | Heft 1 | Hermann v. Westerholt (+1638) zu Eyhausen; Vorträge 2005, Jahresbericht 2005 | 44 | 5,- |
Heft 2 | Die oldenburgische Familie Ummius von 1500 bis 1800 | 52 | 6,- | |
Heft 3 | Carl u. Rudolph Lehmann, 2 Japanpioniere aus Oldenburg | 44 | 5,- | |
Heft 4 | Quellen zur oldenburgischen Familienforschung, 13. Teil | 66 | 7,- | |
Jg. 49 (2007) | Heft 1 | Häuptling Ommo Oyken von Middoge (+1534); Holländer in Butjadingen | 48 | 6,- |
Heft 2 | Scheelje: Kinderzeit in Großenmeer, 1892-1906 | 36 | 5,- | |
Heft 3-4 | Neubürger der Stadt Oldenburg 1740-1853 | 108 | 12,- | |
Jg. 50 (2008) | Heft 1 | Burhavener Kirchenrechnungen; Vorträge 2007; Jahresbericht 2007; Satzung | 48 | 5,- |
Heft 2-3 | Wolfgang Büsing: Die oldenburgischen Familienzweige Orth | 104 | 12,- | |
Heft 4 | Bibliographie Wolfgang Büsing 1949-2009; OF-Register für 2004-2008, Titelei | 72 | 7,50 |
Oldenburgische Familienkunde – Jahrbuch seit 2009 | |||
Jahrgang | Inhalt | Seiten | Preis* [€] |
Jg. 51 (2009) |
| 319 | 5,- |
Jg. 52 (2010) |
| 239 | 5,- |
Jg. 53 (2011) |
| 312 | 5,- |
Jg. 54 (2012) |
| 261 | 5,- |
Jg. 55/56 (2013/14) |
| 399 | 20,- |
Jg. 57 (2015) |
| 311 | 20,- |
Jg. 58 (2016) |
| 325 | 20,- |
Jg. 59 (2017) |
| 261 | 20,- |
Jg. 60/61 (2018/19) |
| 685 | 25,- |
Jg. 62 (2020) |
| 302 | 20,- |
Jg. 63 (2021) |
| 275 | 20,- |
Jg. 64 (2022) |
| 177 | 20,- |
Stand 13.01.2023 – Zwischenverkauf vorbehalten.
*Alle Preise zzgl. Porto&Verpackung / All prices excl. stamps and envelope
Für Bestellungen nutzen Sie bitte unseren Online-Shop.