
Gruppenfoto der Teilnehmer in den Räumen des Niedersächsischen Landesverein für Familienkunde e.V., Hannover. Der NLF feierte am 25.03.2023 sein 110. jähriges Bestehen.
Am 25.03.2023 fand das jährlich stattfindende Nordlicht Treffen der genealogischen Vereine und Gruppen statt. In den vergangenen Jahren hatte das Treffen in den Räumen der Maus in Bremen stattgefunden. Zum 110. jährigen bestehen des NLF hatte der Landesverein für Familienkunde in diesem Jahr nach Hannover eingeladen und begrüßte die teilnehmenden Vertreter mit einem Sekt in den eigenen Räumlichkeiten.
An dem Treffen Namen Vertreter von NLF, OGF, GHGG, DIE MAUS, VFFOW, CompGen, GGHH, Kleeblatt, WGGF, Ostpommern, DAGV, Pommerscher Greif, SHFam, VDL, UG, Roland zu Dortmund, Ahnenforscher Stammtisch Unna, BGG und AGGBS teil.
Für die OGF waren Wolfgang Martens und Timo Kracke nach Hannover gereist, während Tanja Bals den Vorstand von CompGen vertreten hat.
Das Treffen dient den Vereinsvertretern zum Austausch mit anderen Vorständen. In diesem Jahr waren die Themenschwerpunkte das Seminar-Wochenende in Rickling am 21./22. Oktober 2023, Angebote für Mitglieder und Kommunikation mit Vereinsmitgliedern.

Dirk Weissleder, 1. Vorsitzender Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde und Dr. Klaus-D. Kohrt, Vorsitzender Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V. nach der perfekt verlaufenen Veranstaltung.