OGF Datenbanken

  • Online-Mitgliederliste
    Diese Mitgliederliste der OGF e.v. ist für jedes Vereinsmitglied nach einmaliger Anforderung von Zugangsdaten zugänglich. Sie ermöglicht den Mitgliedern, ihre Änderungen von persönlichen Daten wie Adresse, Telefonnummern usw.  selber vorzunehmen und somit eine Zustellung von Vereinspublikationen zu sichern.
  • Oldenburger in Napoleons Großer Armee
    Diese öffentliche Datenbank enthält neben den im Jahrbuch 2013/14 der Oldenburgischen Familienkunde veröffentlichten Schicksalen von 225 „Oldenburgern in Napoleons Großer Armee von 1812“, insgesamt 943 Untertanen des Herzogtums Oldenburg und der Herrschaft Jever, die ab dem Jahre 1811 in französischen Kriegsdiensten standen.
    Neben den Orts- und Zeitangaben sollen alle Quelltexte, insbesondere die Briefe der Soldaten, vollständig erfasst und veröffentlicht werden.
  • Oldenburgischer Adel
    In dieser öffentlichen Datenbank finden Sie Informationen zu den in Oldenburg ansässig gewesenen Adelsfamilien. Angehörige des Grafenhauses werden nur dann eingetragen, wenn sie in direkter familiärer Verbindung zu Mitgliedern des hier behandelten niederen Adels standen. Der zeitliche Rahmen ist das Mittelalter. Für die Neuzeit werden nur Angaben gemacht, so weit Mitglieder der genannten Familien noch dem Adeligen Stand angehörten. Nichtadelige Nachkommen werden nicht mehr aufgeführt.
    Dieses Projekt befindet sich im Aufbau und wird laufend ergänzt. Hinweise auf nicht genannte Mitglieder der aufgeführten Adelsfamilien und auf nicht angegebene Quellen werden gern entgegen genommen!
  • Mitglieder-Stammbäume
    In dieser Datenbank haben Mitglieder der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V. ihre Forschungen als Stammbäume veröffentlicht um sie anderen Forschern zur Verfügung zu stellen. Die Einsichtnahme ist nur Mitgliedern der OGF e.V. nach vorheriger Anmeldung und Freischaltung durch die Administratoren möglich.
  • Familiendatenbank Oldenburger Land
    Diese im Aufbau begriffene Datenbank soll in Zukunft die Daten der Oldenburger Kirchspiele enthalten, soweit die jeweiligen Bearbeiter zustimmen und ihre Daten hierfür zur Verfügung stellen. Diese Datenbank enthält inzwischen Daten der Kirchspiele Varel, Jade, Wiefelstede, Strückhausen mit Ovelgönne, Apen und Atens. Weitere Kirchspiele werden im Laufe der Zeit folgen. Die Einsichtnahme ist nur den Mitgliedern der OGF e.V. nach vorheriger Anmeldung und Freischaltung durch die Administratoren möglich.